Pappd d. Zt. mit Rsch. - Erste Ausg. Goedecke IV, 1,571,181. Zugleich Titelaufl. von Bd 37 (C) der Werkausgabe Goed. IV,568,158. - Einbd berieben. Titelbl. diskret gestempelt, sonst sehr guter Zustand.
Hübscher Pappbd. d. Zeit mit hs Rsch. - Verfasser ermittelt. - Goedeke IV 1,562,117. Früher Nachdruck. "Der Generalnachdrucker Christian Gottlieb Schmieder in Carlsruhe hat unter seiner dreisten Flagge: mit allerhöchst-gnädigst Kaiserl. Privilegio in einem Bande ... druckenlassen. Dieselbe dreiste Flagge: Mit Röm. Kaiserl. Allgergnäd. Privilegio... hat Joh. G. Fleischhauer in Reuttlingen, z.B. bei Nr. 117.
Lnbd d. Zt. mit reicher Gold- und Blindpressung sowie Rückenvergoldung, Rundumgoldschnitt. Vorsätze berieben, verblasster Besitzvermerk auf TBl. - Hübsche kleine Romantikerausgabe. - Goedeke IV 1,562,117. Rümann 475. Günther-Zeilinger 445
Bd 1: XL, 325 S. - Bd 2: VIII, 326 S. - Bd 3. VI, 437 S.
Mit 3 Titelkupfern nach Graf (1) und Ramberg (2) von Bause, Geyser und Berger. statt des eigentlichen Ramberg Kupfers ist im ersten Band das schöne Wieland Porträt nach Graf aus dem 30. Band eingebunden. Dritte endgültige Fassung mit der Erweiterung durch das System des Archytas, den Besuch des Hippias in Syrakus (Buch XII), aus der Groß-Oktav-Reihe (C3) der vier Göschen-Ausgaben. Im 1. Band ist statt des eigentlichen Ramberg-Kupfers das schöne Wieland-Porträt nach Graf aus dem 30 Band eingebunden. Rote Halblederbände, goldgeprägte Rückentitel und Rückenverzierung (nachgedunkelt). Papier gering stockfleckig. Ganzgelbschnitt. Wohlerhaltene Bände aus der Großoktav-Reihe der Ausgabe letzter Hand.
Goedecke IV 1, 568,158. - Günther /Zeilinger 575. Deusch 51a.
Farb. OPpbd. (berieben, bestoßen) mit Rschild (mit Fehlstelle). Titelblatt mit Vignette. Erste und letzte Bl. fleckig. Günther/Zeilinger 2. - Enthält: Die Grazien. Komische Erzählungen. Kombabus. Schach Lolo. -
OPpbd mit RSchild. Einbd berieben, Ecken gestaucht. Mit 1 Titelkupfer von J. Blaschke (nach Vorlage von Heinrich Ramberg). - Deusch 68. Goedeke IV 1,573,190x. Rümann 1264 bzw. 1734. Das Titelkupfer entspricht verkleinert dem der Göschenschen Fürstenausgabe
OPpbd mit RSchild. Einbd berieben, Ecken gestaucht. Mit 1 Titelkupfer von J. Blaschke (nach Vorlage von Heinrich Ramberg). - Deusch 68. Goedeke IV 1,573,190x. Rümann 1264 bzw. 1734. Das Titelkupfer entspricht verkleinert dem der Göschenschen Fürstenausgabe
OPpbd mit RSchild. Einbd berieben, Ecken gestaucht. Mit 1 Titelkupfer von J. Blaschke (nach Vorlage von Heinrich Ramberg). - Deusch 68. Goedeke IV 1,573,190x. Rümann 1264 bzw. 1734. Das Titelkupfer entspricht verkleinert dem der Göschenschen Fürstenausgabe
OPpbd mit RSchild. Einbd berieben, Ecken gestaucht. Mit 1 Titelkupfer von J. Blaschke (nach Vorlage von Heinrich Ramberg). - Deusch 68. Goedeke IV 1,573,190x. Rümann 1264 bzw. 1734. Das Titelkupfer entspricht verkleinert dem der Göschenschen Fürstenausgabe
HLdr mit Rschild. Einbd stark berieben, Ecken gestaucht. Mit 1 Titelkupfer von J. Blaschke (nach Vorlage von Heinrich Ramberg). - Deusch 68. Goedeke IV 1,573,190x. Rümann 1264 bzw. 1734. Das Titelkupfer entspricht verkleinert dem der Göschenschen Fürstenausgabe
HLdrbd d. Zt., stark beschabt. Kapitell eingerissen. Ecken stark beschabt. Vorsatzblatt mit Fehlstelle. Grünschnitt. Erstaunlich sauberes Exemplar. - Goedeke IV 1,566,145. Günther-Zeilinger 1434
Gelber Pappbd d. Zt. mit Rvg. u. RTitel. Einbd berieben, Ecken bestoßen. Titelbl. verso gestempelt. Innen weitgehend fleckenfrei. - Günther-Zeilinger 1434. Goedeke IV, 566, 145. Erste Ausgabe. Hirschberg (dtv) S. 552.
2 Werke Wielands zusammengebunden in 1 Bd. - Schöner HLdrbd d. Zeit mit Rvg, RTitel u. gemusterten Vorsätzen. Rücken sehr schön. Titelbl. u. erste Seiten des erste Teils mit dunklen Flecken (Wasser?), Schnitt leicht fleckig, sonst schön. - G-Z 636
Pappbd d. Zeit, Einbd wasserfleckig. - Titelbl. mit kleiner Titelvignette (Baum), dezenter Buchschmuck. Namen auf Titelbl., S. 1-37 oben mit Wasserrand, der Text ist davon nicht betroffen. - Goedeke IV 1,554,60, Nachdruck. Günther/Zeilinger 636
OLn-Bände mit schwarzer ornamentaler Prägung auf Deckel und reicher Rückenvergoldung. Komplett in 3 Bänden. - Gödeke IV, I,573,195. - Schöne zeitgenössische Einbände in erstklassiger Erhaltung