Geflammte Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, Stehkantenvergoldung (berieben), rotem Rückenschild. (bei T. 2 Rückenschild beschädigt). Je1 Frontispiz (gestochen von Carrée). - Nur Bd 2 und 4 von 6 Bänden. Preis für beide Bände zusammen
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
33 S. sowie 18 Bl. mit ganzseitigen Tafeln nach Radierungen und einer beiliegenden Original-Radierung von Walter Stöhrer. - Außergewöhnlicher OLnb mit farbiger Deckelzeichnung. Tadelloser Zustand. Nr. 376 von 500 Exemplaren. Die Original-Radierung vom Künstler hs. monogrammiert. Außergewöhnlich origineller u. schöner Einband von Brinkmann & Bose. Die Original-Ausgabe von 1986 war bei Erscheinen bereits vergriffen
Kompletter Jahrgang der Zeitschrift. Roter Halbldr.-Band, Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, Kanten berieben, Seiten gebräunt, aber ohne Stock- oder Fingerflecken, ohne Risse. Bindung fest. Mit Rücksicht auf das Alter ganz ansehnlicher Band.
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni Apud Samuelem Crispinum. M. DCI. 16 Blätter, 683 S. (recte 703, da die Seiten 93-96 und 381-396 doppelt paginiert sind). Mit Druckermarke. Pergamentband der Zeit, Schließbänder fehlen. Seiten unterschiedlich gebräunt. Vorsätze und Titelblatt leicht wasserrandig und mit alten Besitzvermerken und Anmerkungen. Der Text teils mit Unterstreichungen und Anmerkungen von alter Hand. Graesse V, 236. - Ebert 16 458. Dort nur die Ausgabe o.O. bzw. Genf 1601 von Crispinus verzeichnet. Einer der vier Drucke der Erstausgabe, die vermutlich alle eine einzige Edition darstellen, mit unterschiedlichen Titelblättern. Vgl. Ferrazzi S. 141. Nur 8 Bücher Epist. fam. erschienen schon 1492. Im Erstdruck hier auch Mont Ventoux-Best. (IV, 1)
Enth.: Der Weiße und der Schwarze. Hans und Klaas. Die Prinzessin von Babylon. Die beiden Getrösteten. Candid. Scarmentado. Zadig. Mikrobegas. Der Harmlose. - Schöner Lederband mit Rückengoldtitel und Goldtitel auf Deckel. Kopfgoldschnitt. -
Grüner Pappbd., Deckel etwas fleckig, Reste eines Papiersignaturenschildes. Rücken fachmännisch erneuert mit neuen Vorsätzen, Bindung fest. Titelblatt. gestempelt (Zentralverein für Mission unter Israel Leipzig). Nachfolgendes Bl. gestempelt (Institutum Judaicum Leipzig). Seiten wegen schlechter Papierqualität stark gebräunt, aber nicht fleckig. Jahreszahl handschriftl. auf Titelbl. u. (gedruckt?) auf Einband. - Text in Fraktur.
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Abweichend von Eichhorn und Kunze hier mit neun Blättern. Es handelt sich jedoch nicht um eine inkomplette Edition, sondern um eine Verlagsauswahl. - 9 Blätter, 8 davon von Klemke signiert. Tadelloser Zustand
Pappd d. Zt. mit Rsch. - Erste Ausg. Goedecke IV, 1,571,181. Zugleich Titelaufl. von Bd 37 (C) der Werkausgabe Goed. IV,568,158. - Einbd berieben. Titelbl. diskret gestempelt, sonst sehr guter Zustand.
Halbpergamentbd (vermutlich eher Kalb als Ziege) mit Papierüberzug mit geadertem Pergamentdesign. Am oberen Rücken minimal beschabt. Goldgeprägter Rückentitel. Kleiner rote Fleckchen auf Vorderdeckel (Siegelwachs?). Seiten überwiegend sauber, die Tafeln mit den Illustrationen sind tadellos. - Komplett mit allen 14 Tafeln: Stiche von Louis Monzies, E. Abot, Adolphe Lalauze, R. W. Macbeth, A.P. Martial, F. Milius, E. Champollion, Ch. Waltner, Edm. Hedouin, Damman, G. Greux, Th. Chauvel. - Insgesamt sehr gut erhalten.
Grüner HLdrbd. mit Rtit. - 2 Teile in einem Bd. Mit dem Porträt nach Ferd. Jagemann in Kupfer. Einbd in sehr gutem Zustand. Seiten minimal fleckig, insgesamt frisches Ex. - Goedeke IV 1, 562, 117.
Pappbd d. Zt. mit rotem Rückenschild u. goldgeprägtem Rückentitel. Einbd mit den üblichen Gebrauchsspuren. Bis S. 6 mit Spuren von Wurmfraß. 2 Teile in einem Bd. Insgesamt sehr gut erhalten
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Num. Ex.: Nr. 1 von 210 Exemplaren des 21. Drucks der Johannespresse zu Goethes 200. Geburtstag in der pressen-eigenen Rotunda auf handgeschöpftem Bütten gedruckt. In einem frischen Meistereinband des bedeutenden Schweizer Buchbinders Th. Henningsen. Dunkelgrüner HLdrbd mit pergamentbezogenen Deckeln mit großem Drudenstern als Deckelblindprägung. Mit rot gedrucktem Titel, Initial u. Pressensignet. Unechte Bünde, RGoldtitel, Leder-Kapitalbändchen, KGoldschnitt. (sign.: Th. Henningsen.)
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Obr. in geklammerter Blockbindung mit blindgeprägtem kartonierten Umschlag, dieser minimal berieben, unteres Kapital minimal ausgefranst. Umschlagpapier altersbedingt etwas gebräunt. Fotos u. Text auf Hochglanzpapier, dies tadellos erhalten. Hss. Besitzvermerk auf Titelblatt. Insgesamt sehr gut erhalten. - Enthält Fotos der wichtigsten Vertreter der experimentellen Fotografie, die meisten mit Bezug zum Bauhaus in Dessau. - Es handelt sich um die Originalausgabe, KEIN REPRINT
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Obr. mit minimalen Lagerspuren. Sehr gut erhalten. - Enthält Fotos der wichtigsten Vertreter der experimentellen Fotografie, die meisten mit Bezug zum Bauhaus in Dessau.