Produkte sortieren nach:
orderby
Anzahl Produkte pro Seite:
16.00 EUR
helle Original-Broschur. Einband leicht angegraut, Rückseite mit kleinem Fleck.
12.00 EUR
Ausstellungskatalog des Musée Pétrarque, Fontaine-de-Vaucluse 1987. Text ital. u. französisch. Sehr schönes Ex.
48.00 EUR
Hln mit bedrucktem Deckel. Roter Ln-Rücken, dieser verblasst. Marmorschnitt. Mit Namenszug "Paz" auf dem Vortitelbl. Seiten sauber, Bindung fest. Kanten u. Rücken mit Gebrauchsspuren. Insgesamt guter Zustand.  
18.00 EUR
OBr. Umschlag leicht lichtrandig. Besitzvermerk auf TBl. Gutes Ex.
28.00 EUR
Steifbroschur, geprägtes Papier mit Ornamenten. Widmung auf Vorsatz. Schnitt u. letzte Seiten braunfleckig, insgesamt schönes Exemplar.
42.00 EUR
OBr., Mit ca. 25 Bl. (Anzeigen u. Probebl.) Mit etwa 100 Abb. u. zahlreichen künstlerischen Beilagen. Künstler. Leitung u. typogr. Anordnung v. G. A. Mathey - Rücken eingerissen, hinterer Deckel fleckig. Innen gut.
28.00 EUR
OBroschur, Umschlag mit minimalen Gebrauchsspuren. Schönes Ex. - Fritz Querengässer war Mitarbeiter von Otl Aicher an der HfG Ulm
49.00 EUR
In der Einbanddecke: "Diese Gedichtsammlung wurde aus der Post-Fraktur in den Werkstätten der Stadt Halle auf Burg Giebichenstein gesetzt und in einer Sonderauflage von 200 Exemplaren für Freunde unseres Hauses gedruckt. Schriftgießerei Berthold AG". Hellgrüner Oppbd mit roter Deckelprägung. Schöner Band in tadelloser Erhaltung.  
36.00 EUR
Hübsche Hldr-Bände mit marmoriertem Deckelbezug und zweifarbigen Rückenschildern. Sehr ansprechende Exemplare, außen und innen sehr guter Zustand.
4.00 EUR
Alle Hefte in sehr gutem Zustand. Ohne Flecken, ohne Gebrauchsspuren. Teilw. Roststellen an der Klammerung. Preis für alle Hefte zusammen
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Heller OLn-Bd mit Goldprägung auf dem Rücken. SU fehlt, Leinen minimal lichtrandig. Besitzvermerk auf Vorsatz. Seiten tadellos.
Gedichte / von E. Viereck (Artikelnummer: 3225)
42.00 EUR
Grüner ill. Seidenband mit Deckeltitel u. hübschen floralen Vorsätzen. Kopfgoldschnitt und zweiseitiger Naturrand, Druck auf Bütten. Titelblatt stärker gebräunt, S. 22/23 Abklatsch des Lesebändchens. Insgesamt sehr gut erhalten mit besonderem Reiz durch den Einband.
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
HLdrbd der Zeit mit Rückenvergoldung, Rückentitel. Gold abgeplatzt. Vorsatz u.Titelblatt von Bd 1 fleckig. Vorsatz mit Fehlstelle. Seiten sonst sehr sauber. - Erste Ausg., ohne die beiden Titelkupfer. - Goed. V 429, 42. Dorn 609. Sopie Mereau (1770-1806) heiratete 1803 in 2. Ehe Clemens Brentano und starb schon drei Jahre später im Kindbett. Sie lebte als erste Frau in Deutschland zeitweilig als freie Schriftstellerin. J. F. Unger benutzte als einer der wenigen deutschen Drucker am Beginn des 19. Jahrhunderts zeitweilig, u.a. auf Wunsch Schillers, eine Didot entlehnte Antiqua (Väter d.a.). Hier ein sehr schönes klassizistisches Druckbild auf Bütten, mit sog. englischen Leisten.
15.00 EUR
Grüner Olnbd mit reicher goldener Deckelill. u. Rückengoldtitel. Dreiseitiger Goldschnitt. Ecken minimal gestaucht, insgesamt mit Rücksicht auf das Alter sehr sauber und gut erhalten. Hübscher goldgeprägter Einband.
In Rot- u. Schwarzdruck. OPgmt mit goldgepr. Verlags-Signet, goldgepr. Deckel- u. Rückentitel, Kopfgoldschnitt. - Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Vorsätze minimal berieben, sonst sehr schönes Exemplar. Mit 5 montierten Abb.
32.00 EUR
Pappbd in Halblederoptik mit goldgeprägtem Rückentitel. Bindung fest, Block etwas schief, Papier erstaunlich hell. Zugehörigkeit zur Reihe ermittelt, Reihentitel war vermutlich auf dem Umschlag, der beim Binden verloren gegangen ist. Kleiner Hinweis auf die Reihe in der Verlagswerbung auf dem letzten Blatt. Text in Fraktur
16.00 EUR
Grüne Obr., Umschlag am Rücken etwas eingerissen u. mit Lagerspuren. Innen sauber, auf S. 31 hss. Vermerk. Insgesamt gut erhalten. - Text in Fraktur.
48.00 EUR
Geprägter Pappband mit ill. Deckeltitel (goldgeprägt), dreiseitiger Goldschnitt. Papier am vorderen und hinteren Falz verletzt. Bindung fest, Seiten papierbedingt durchgehend unterschiedlich stark braunfleckig. Trotz der Braunflecke insgesamt gut erhalten. Erstausgabe.
180.00 EUR
Mit gestochenem Titel u. halbseitiger Vignette. Brauner, marmorierter Lederband der Zeit mit dezenter RVg, Goldfilete,  Rücken am Fuß fachmännisch geklebt. Goedeke IV, 1,1068,19. - Schweiger II, 1206 "Sehr gelungene Uebersetzung" Erste Ausg., mit 3 Bl. Subscribentenverz., darin die Brüder Humboldt in Berlin, aber kein Weimaraner, mit denen Voss im Streit lag. - Text lat. u. dt.
Mit der ausführlichen Vorrede von Voss, in der er seine für die Zeitgenossen oft so befremdlich sich auswirkenden Übersetzungsgrundsätze erklärt, dem "Kommentar für Ungelehrte", der den eigentlichen Text um ein Mehrfaches überwiegt  (Hbg Antiquariat)
32.00 EUR
OPpbd., Rücken- und Deckelgoldtitel. Papier etwas gebräunt, Rückenfalz ca. 3 cm geplatzt, sonst sehr sauberes Ex. - Nicht nummeriertes Exemplar
24.00 EUR
Komplett in 2 Bänden. - Weinrote Orig.-Leinenbände, Deckel leider angeschmutzt. Vergoldete Rückentitel. Bei Vol. 2 Vorsatzpapier am Innenfalz gebrochen. Kleine Wurmspur in T. 2 von Tbl. bis S. 227 (das sind die ersten 20 Seiten). Papier gebräunt. Bindung fest.
12.00 EUR
Blauer Orig.-Leinenband, Einbd mit Gebrauchsspuren, Seiten etwas gebräunt. In Fraktur.
Ergebnisse 201 - 225 von 514
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support

Anmeldung